HOLZmachen

Das Magazin HOLZmachen erscheint viermal im Jahr – zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
HOLZmachen gibt es nur im Abonnement und nicht am Kiosk.

Ältere Ausgaben können hier erworben werden – aktuell informiert sind aber nur unsere Abonnenten.
HOLZmachen Herbst 2022 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Geschredderte Energie
  • Die McCulloch CS 450 Elite im HOLZmachen-Test
  • Werksbesuch in Estland bei Fors MW
  • Überraschend kraftvoll: Akkukettensägen von Milwaukee
  • Grundkurs Hydraulik Teil 3: Ventiltechnik, Wegeventile, Stromventile
  • Kreatives Naturstammhaus – hier entsteht das HOLZmachen Magazin

Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen

8,00 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Sommer 2022 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Ein Schilter Bergtraktor in Schwaben
  • Die MSA 300 von Stihl im HOLZmachen-Test
  • Betriebskostenvergleich Akku- mit vergleichbarer Benzinsäge
  • Forst live: die erste Forstmesse nach 31 Monaten
  • Familiär erfolgreich: die deutsche Zentrale von Echo Motorgeräte
  • Vertraut fremd: die Elmia Wood ohne Großmaschinen

Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen

8,00 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Frühling 2022 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Treue Gehilfen – Ein Iseki-Kompaktschlepper mit einem Dreiseitenkipper aus dem VEB Anhängerbau Arnstadt
  • Mit Auto-Choke: die CS-3510AC von Echo im HOLZmachen-Test
  • Das Hexa-Schneidsystem von Stihl im Praxistest
  • Gränsfors Bruks: die Erfolgsgeschichte einer Axtschmiede
  • Das elende Siechtum der Dolmar Maschinenfabrik
  • Wanderausrüstung für Skandinavien
Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen



 
8,00 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Winter 2021 / 2022 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Waldbauer mit dem neuen FT9 von Farmi Forest
  • Motorsäge der Saison: Hikoki CAS3630DB
  • Raupe zum Langholzrücken: der Rücke-Fuchs
  • Ein Holzmacher auf dem Weg ins Brennholzgewerbe
  • PS-7910: Dolmars letzter großer Wurf
  • Eine der letzten ihrer Art: die Köhlerei Bergelt

Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen

7,50 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Herbst 2021 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Logbullet – ein leichter Mini-Forwarder, der im Wald keine Wege braucht
  • Motorsäge der Saison: Husqvarna 592 XP
  • HOLZmachen-Test: Vorserienmodell der Stihl MS 162 C-BE
  • Sägespalter für Stammdurchmesser bis 38 Zentimeter
  • Deutsche Motorsägengeschichte: die Dolmar-Chronik
  • Deutsche Meisterschaft der Stihl Timbersports Serie

Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen

7,50 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Sommer 2021 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Hof verkauft, Wald behalten
  • Motorsäge der Saison: Stiga SP 526
  • RE2/4000 Plus: Kleiner Rückewagen mit 1.470 Kilogramm Nutzlast
  • LX50: Bedienfreundliche Schmalbandsäge für Einsteiger
  • Naturnahes Kulturgut: Reetdächer aus trockenem Schilf

Online lesen: Dieses Heft für 5,99 Euro im Digital-Kiosk kaufen

7,50 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
HOLZmachen Frühling 2021 (Einzelheft)
Themen (Auswahl):
  • Ein persönlicher Nachruf auf Dirk Braun
  • Brennholzhandel im Nebenerwerb mit Sägespaltautomat „SpaltFix“ S-360
  • Motorsäge der Saison: Stihl MS 880
  • Kranman P25: 8x8-Schubentaster für die Schwachholzernte
  • 40 Kubik Akku – Die neue Husqvarna 540i XP im HOLZmachen-Test
  • Einstiegsspalter für Selbstwerber: Nordforest Acht-Tonner für Kurzholz
Online lesen: Dieses Heft gratis im Digital-Kiosk lesen
7,50 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. ggfl. zzgl. Versand
12 bis 22 (von insgesamt 55)